...für KEM Graz-Umgebung Nord

Schulwettbewerb KEM und KLAR! 2023
KEM und KLAR! GU Nord laden alle Schüler*innen der Region zu einem Kreativwettbewerb ein. Für tolle Entwürfe für ein Logo, eine Infografik, eine tolle Geschichte oder Gedicht warten auf die Kinder und Jugendliche tolle Preise.

Upcycling meets Escape Game
Die Upcycling-Ferienaktionstage des AWV GU präsentieren sich heuer knifflig, geheimnisvoll und rätselhaft. Diesmal erwartet die Kinder eine spannende Aufgabe zu umweltrelevanten Themen: als Team versucht ihr Hinweise zu finden, Codes zu knacken und innerhalb einer bestimmten Zeit an den Inhalt der goldenen Mülltonne zu gelangen, denn erst dann kann mit dem Basteln begonnen werden!

Cargobike Roadshow 2022 Frohnleiten
Schon mal E-Transportrad gefahren? Die Cargobike Roadshow kommt in der Europäischen Mobilitätswoche nach Frohnleiten: 19. September 13 - 18 Uhr. Ob Kinderbeförderung, Einkauf oder Ausflug: Transporträder liegen voll im Trend und haben ein großes Potenzial für die klimafrendliche Verkehrswende. Fahrspaß und Vorteile von Transporträdern können jetzt ganz praktisch bei der Cargobike Roadshow erfahren werden! Foto (c): Stadt Graz

Schule am Bio-Bauernhof ODER wie komme ich zu klimafitter Ernährung
Einkaufen, Kochen und Klimaschutz haben viele Gemeinsamkeiten. Bereits vor dem Kochen können wir das Klima schützen, wenn wir über unsere Einkaufsliste und den darin enthaltenen Produkten gut nachdenken. SchülerInnen der MS Deutschfeistritz, MS Frohnleiten und VS Semriach erkundeten in diesem Sinn den Biohof Hold in Semriach.

Wirtschaftsstammtisch Frohnleiten 30. Juni
Energie – Chancen und Alternativen in der Region

Solarcamp Deutschfeistritz
Angewandter Klimaschutz – Schüler:innen des Pflichtschulclusters Deutschfeistritz bauten eine Solaranlage. Von 8. bis 10. Juni 2022 fand in der Sport-MS Deutschfeistritz ein vom Land Steiermark und der Marktgemeinde Deutschfeistritz finanziertes, von der Klima- und Energiemodellregion GU-Nord initiiertes und vom Klimabündnis Steiermark in enger Kooperation mit der Energieagentur Weststeiermark durchgeführtes Solarcamp statt.

ONLINE Wirtschaftsstammtisch Nachlese
Wir haben verschiedene Experten und Betriebe eingeladen, um einerseits die Vielzahl an Möglichkeiten und Innovationen in den Bereichen Smart Building, erneuerbare Energien sowie nachhaltige Mobilität aufzuzeigen und andererseits offene Fragen von Klima- und Energie-Experten aus erster Hand beantworten zu lassen. Denn: In eine nachhaltige Zukunft investieren, zahlt sich sofort und immer aus!

Mit viel Energie ins Frühjahr!
Ob Wirtschaftsstammtisch, Energieberatertage oder Langer Tag der Energie, wir starten mit einem vielfältigen Programm ins Frühjahr und in den Sommer.

Energielandkarte und mehr
Das Ziel des Projekts Energiewende konkret ist die Entwicklung eines digitalen Werkzeugkoffers, mit dem sich unter Einbeziehung aller nötigen Dimensionen die Energiewende auf lokaler oder regionaler Ebene vom Anfang bis zum Ende planen lässt.

Energiewende Frauen Café
Was gibt uns Energie? Wo sehen wir die größten Herausforderungen bei und durch die Energiewende? Diese Fragen und noch mehr stellten wir uns beim Energiewende Frauen Café am 28. September 2021 in der Bibliothek der VS Semriach.

Mehr anzeigen