In einem gemeinsamen Ideenfindungsprozess wurden für die KEM GU-Nord dreizehn regionale Maßnahmen mit den Schwerpunkten Bewusstseinsbildung für Klima und Energie, nachhaltige Mobilität und erneuerbare Energie in den Bereichen Wärme, Strom und Verkehr definiert. Diese sollen gemeinsam mit der Bevölkerung und den regionalen AkteurInnen gestaltet und umgesetzt werden.
 
             
             
            Bewusstseinsbildung
Nachhaltige Mobilität
Erneuerbare Energie
 
             
             
             
            Öffentliche Verwaltung
Haushalte
Land- und Forstwirtschaft
Industrie und Gewerbe
 
             
             
            Wärme
Strom
Verkehr
    Kommunikation über Website / Regionale Medien /
    Newsletter / Informationsmaterialien / etc.
 
             
             
             
             
             
             
            Ausbildung von Energiededektiven / Organisation von Energieexkursionen / Energieworkshops / etc.
 
             
             
             
            Organisation von Energiesparmesse / Energieberatungen / Heizungstauschaktionen / etc.
 
             
             
             
            
    Einführung einer Energiebuchhaltung in der öffentlichen Verwaltung inkl. Visualisierung
 
             
             
             
            
    Einführung E-Carsharing / E-Ladeinfrastruktur / Organisation von Mobilitätsveranstaltungen
 
             
             
             
            
    Ausbau des Radwegenetzes / Beschilderung /
    Radevents / etc.
 
             
            
    Attraktivierung des öffentlichen Verkehrsangebots /
    Teilnahme am Programm klimaaktiv mobil / etc.
 
             
             
             
            
    Regionale Energieversorgung durch die Energieträger
    Wasser, Solarenergie und Biomasse
 
             
             
             
             
            Installation von Vorzeigeanlagen inkl. Energiemonitor
 
             
             
            Informationsveranstaltungen für regionale Betriebe / Beratungsoffensive / etc.
 
             
             
             
            Einrichtung einer Förderplattform und Harmonisierung regionaler Förderungen
 
             
             
             
             
             
             
            
    Regionale Vermarktung land- und forstwirtschaftlicher
    Produkte / Regionaler Einkaufsführer / etc.
 
             
             
            
    Anschluss öffentlicher Gebäude an das Wärmenetz und
    Ausbau im Rahmen von Wohnbau-, Sanierungs- und Betriebsansiedlungsvorhaben
 
             
             
             
             
            KEM & KLAR! Graz-Umgebung Nord
Klima- und Energiemodellregion | Klimawandel-Anpassungsmodellregion
    Mag. Marta Cociancig
KEM Graz-Umgebung Nord
    Deutschfeistritz Orts- und Infrastrukturentwicklungs-KG
Grazer Straße 1
8121 Deutschfeistritz
    Mobil: 0664  201 99 05
E-Mail: office(at)energie-gunord(dot)at bzw.
    marta.cociancig(at)energie-gunord.at
    Dr. Michaela Ziegler
KLAR! Graz-Umgebung Nord
    Deutschfeistritz Orts- und Infrastrukturentwicklungs-KG
Grazer Straße 1
8121 Deutschfeistritz
    Mobil: 0664 2209 180
E-Mail: office(at)energie-gunord(dot)at bzw.
    michaela.ziegler(at)energie-gunord.at